Baumpaten gesucht: 20 Jahre Mauerfall

Wie in jedem Jahr pflanzt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald zum Tag des Baumes. Treffpunkt ist am Samstag, den 25.04.2009 um 10.00 Uhr in Hohen Neuendorf an der Stadtgrenze in der Berliner Straße (B96) gegenüber der Tankstelle.

Dieses Mal haben wir etwas Besonderes in Erinnerung an 20 Jahre Mauerfall geplant. Da sich unser Naturschutzturm auf dem ehemaligen Grenzstreifen zwischen Hohen Neuendorf und Berlin-Frohnau in einem ehemaligen Grenzturm befindet, werden wir zur Erinnerung für nachfolgende Generationen eine grüne „Mauer“ aus 60 Bergahornen, dem Baum des Jahres 2009, entlang der ehemaligen Grenze pflanzen.

Wir rufen zur Unterstützung und Mithilfe auf. Durch eine einmalige Spende von 30,- € kann jeder dann Pate eines einzelnen Bergahorns werden. Alle Baumpaten werden in einem Plan erfasst, so dass man seinen persönlichen Erinnerungsbaum auch später wiederfindet. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, Ihren Baum gemeinsam mit uns zu pflanzen, so übernehmen wir das selbstverständlich für Sie. Alle Baumpaten erhalten eine Urkunde sowie später eine Spendenbescheinigung für diese Aktion.

Die Stadtverwaltung Hohen Neuendorf mit ihrem Bürgermeister unterstützt und befürwortet die Pflanzung auf diesem städtischen Grünstreifen am Gewerbegebiet in Erinnerung an 20 Jahre Mauerfall. Die Märkische Allgemeine Zeitung begleitet die Aktion. Wir bitten um Überweisung von 30,- € auf das Konto der SDW – Regionalverband Oberhavel e.V. Nach vorheriger Absprache kann die Spende auch noch direkt am Tag entrichtet werden.

Das könnte dich auch interessieren …