Radtour auf dem Berliner Mauerweg
Besichtigung des ehemaligen Grenzturms zum Abschluss
Anlässlich des 41. Jahrestages des Mauerbaus lädt die Staatssekretärin für Verkehr und Umwelt, Maria Krautzberger, zu einer Fahrradtour auf einer etwa vier Kilometer langen Teilstrecke des künftigen „Berliner Mauerweges“ ein.
Mit dem „Berliner Mauerweg“ soll eine durchgehende Wegführung für Fußgänger und Radfahrer auf der etwa 160 Kilometer langen Trasse der ehemaligen Grenzanlage um West-Berlin geschaffen werden.
Zu der gemeinsamen Fahrradtour und der anschließenden Besichtigung des ehemaligen Grenzturms Hohen Neuendorf mit Staatssekretärin Maria Krautzberger, dem Fahrradbeauftragten des Berliner Senats, Michael Föge, Herrn Marian Przybilla von der Initiative „Naturschutzturm Berliner Nordrand e.V.“ sowie Vertretern der Grün Berlin Park und Garten GmbH sind Sie am Dienstag, dem 13.08.2002 von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr herzlich eingeladen. Treffpunkt und Endstation ist der ehemalige Grenzturm Hohen Neuendorf. Vor Ort werden 10 Fahrräder zur Verfügung gestellt.